Pflanzliche Extrakte, Öle und Balsame
Copaiba Balsam
Copaiba Balsam aus Copaifera officinalis und Copaifera langsdorffii

Verarbeiteter Teil der Pflanze
Harz des CopaibabaumesGeruch
Warm, balsamisch, würzigAllgemeine Informationen :
Copaifera ist eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Ihre ursprüngliche Heimat ist die Neotropis und Afrika. Einige Arten werden in frostfreien Gebieten als Zier- oder Nutzpflanzen angebaut. Copaifera-Arten wachsen als Bäume oder Sträucher. Häufig sind einfache, unverzweigte Haare (Trichome) vorhanden.Weitere Informationen :
Das ätherische Copaiba Balsam hat einen weichen, holzig-balsamischen Duft. Es wird aus dem Harz des Copaibabaumes durch Destillation gewonnen. Zunächst wird der Baum angeritzt und das austretende Harz aufgefangen. Es wird dann im zweiten Schritt destilliert. Copaiba Balsam soll antibakterielle, antiallergische, schleimlösende, wundlindernde, entzündungshemmende und ausgleichende Wirkung haben. In der Literatur wird ätherisches Copaiba Öl bei Hauterkrankungen - wie Schuppenflechte, Wunden, Hämatomen und Atemwegserkrankungen empfohlen. Bei Stress soll es - 1 bis 2 Tropfen in der Duftlampe - für mehr Ruhe und Gelassenheit beitragen.Sonstiges :
Rohstoff für industrielle Zwecke zur Herstellung von Aromen und / oder Duftstoffen.Hinweise :
Copaiba Balsam ist nach Gefahrstoff-Verordnung und EG-Richtlinien nicht kennzeichnungspflichtig. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Lagern Sie Copaiba Balsam stets dunkel, kühl und trocken und halten Sie die Verpackung dicht geschlossen.Bitte beachten Sie:
Dieses Angebot richtet sich nicht an Privatpersonen!
Technische Informationen zu Copaiba Balsam als PDF>>