Produkte für Reinigung und Hygiene
SPC Algenentferner
Breitbandbiozid zur Wasserbehandlung in technischen Anlagen

Vorteil
pH-Wert: 6 – 9Allgemeine Informationen :
SPC Algenentferner ist ein vielseitig einsetzbares Breitbandbiozid, das speziell für die Wasserbehandlung in technischen Anlagen entwickelt wurde. Es bietet ein breites Wirkungsspektrum gegen Algen, Pilze, Bakterien und Hefen und ist ideal für den Einsatz in Klima- und Kühlkreisläufen geeignet. Dank seiner UV-Beständigkeit kann es auch in offenen Systemen verwendet werden.Das Produkt ist pH-stabil im Bereich von pH 4 bis pH 9 und temperaturstabil bis ca. 120 °C.
SPC Algenentferner wird auch im Lohn gefertigt und kann in kundenspezifische Gebinde abgefüllt oder als "white Label" angeboten werden.
- UV-beständig für den Einsatz in offenen Systemen
- Effektiver Schutz für wasserführende Systeme einschließlich Klima- und Kühlkreisläufe
- pH-stabil im Bereich von pH 4 – pH 9
- Temperaturstabil bis ca. 120 °C
- Wirksam gegen Pseudomonas aeruginosa
- Sehr gute Wirksamkeit gegenüber Algen
Weitere Informationen :
Die üblichen Dosiermengen liegen je nach mikrobieller Belastung bei 0,1–1% (1–10 g/kg, ca. 1–10 l/m³). Die genaue Bestimmung der Einsatzkonzentration sollte nach Rücksprache mit dem Labor oder der Anwendungstechnik erfolgen. Alternativ kann ein Keimtest wie der Dip Slide Test zur Bestimmung der optimalen Dosierung verwendet werden.Sonstiges :
SPC Algenentferner wird teilweise biotechnologisch hergestellt und basiert auf hochwirksamen Wirkstoffen zur effektiven Bekämpfung von Mikroorganismen in wasserführenden Systemen.Hinweise :
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Bei unbeabsichtigtem Eindringen ins Wasser sollte verunreinigtes Wasser abgepumpt und in einem geeigneten Behälter gesammelt werden. Bei Eindringen in die Kanalisation oder Gewässer ist die zuständige Behörde zu informieren.Bitte beachten Sie:
Dieses Angebot richtet sich nicht an Privatpersonen!
Technische Informationen zu SPC Algenentferner als PDF>>